Wiebke Thomsen


Geboren wurde Wiebke Thomsen 1982 in Georgsmarienhütte. Sie wuchs in Oldenburg auf und zog zum Studium der Kulturwissenschaften, Filmwissenschaft und Philosophie nach Leipzig.

Nach dem Studium arbeitete sie unter anderem im Inselkino auf Amrum, bei einem englischsprachigen Kulturmagazin auf Island und als stellvertretende Kinoleitung eines Arthouse-Kinos in Hannover.

2014 eröffnete sie mit ihrer Kino-Kollegin Anne Lakeberg das City Kino Wedding, das in den darauffolgenden Jahren zu einem beliebten Lichtspielhaus der Hauptstadt avancierte. 2018 eröffnete Wiebke Thomsen mit ihrem Mann Johannes in einem nur 39 Quadratmeter großen Eckladenlokal das Lodderbast Kino in Hannover Mitte, das mit vier niedersächsischen Kinoprogrammpreisen sowie dem Preis des deutschen Kinematheksverbundes ausgezeichnet und 2020 zum beliebtesten Kino Deutschlands gewählt wurde.

Seit 2023 sind Wiebke und Johannes mit ihrem Lodderbast Kino in mobiler Form, ihrem Debütfilm ONCE UPON A TIME IN GERMANY und ihrem internationalen Kurzfilmfestival REELS ON WHEELS unterwegs, leben und arbeiten in einem Wohnwagen und machen überall dort Kino, wo es dringend erforderlich ist oder einfach nur Spaß macht. Daneben ist Wiebke als Moderatorin und Jury-Mitglied bei verschiedenen Film-Festivals und -Wettbewerben tätig und ist regelmäßig Gast bei Podiumsdiskussionen und akademischen Lehrveranstaltungen.

Wiebke Thomsen – Referenzen

seit 10/2022
Moderation und Vorführung des eigenen Live Super8-Films ONCE UPON A TIME IN GERMANY

10/2022
Redaktion und Moderation der Film-Talkshow „GastHOF“ im Rahmen der 56. Internationalen Hofer Filmtage (Bühne und Livestream)

10/2022
Redaktion und Moderation des Live-Panels „Hilfe, mein Film wird gesehen“ im Rahmen der 56. Internationalen Hofer Filmtage (Bühne und Livestream)

10/2021
Redaktion und Moderation der Film-Talkshow „GastHOF“ im Rahmen der 55. Internationalen Hofer Filmtage (Studio und Livestream)

10/2020
Redaktion und Moderation der Film-Talkshow „GastHOF“ im Rahmen der 54. Internationalen Hofer Filmtage (Studio und Livestream)

08/2020
Moderation der Sendung „Die langen Nächte des jungen Films“ im Rahmen der First Steps Awards 2020 (Livestream)

03/2020 bis 05/2021
Redaktion und Moderation des Lodderbast Live-Online-Kinos (Livestream) mit über 120 Abenden, mehr als 150 Gesprächsgästen und über 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauern

10/2019
Gast des Live-Panels „Couch oder Kinosessel“ im Rahmen der 53. Internationalen Hofer Filmtage (Bühne)

10/2019
Jury-Mitglied für den Friedensfilmpreis im Rahmen des unabhängigen Filmfests Osnabrück

08/2019 bis 11/2019
Sichtung Internationales Programm für das up-and-coming Filmfest Hannover

09/2018 bis 12/2019
Dozentin für Filmgeschichte am SAE-Institut in Hannover

01/2018 bis 03/2020
Mitgründerin und -inhaberin des Lodderbast Kinos in Hannover

05/2017 bis 04/2020
Filmverleiherin bei dem Filmverleih „La Bäm!“ mit dem Film LA BOUM – Die Fete

05/2016 bis 05/2019
Jury-Mitglied bei der Filmförderung Hannover

seit 05/2016
Mitarbeit Hannover Filmklappe und Niedersachsen Filmklappe

03/2016 bis 09/2019
Freie Mitarbeit bei „Nordlichter – neues skandinavisches Kino“

09/2014 bis 07/2019
Mitgründerin und Kinobetreiberin des City Kino Wedding in Berlin

11/2011 bis 07/2017
Stellv. Kinoleitung im Kino am Raschplatz in Hannover

04/2011 bis 10/2011
Fachkraft Kino im Lichtblick Kino auf Amrum

08/2010 bis 10/2010
Redaktionsmitarbeit bei THE REYKJAVIK GRAPEVINE auf Island

11/2006 bis 02/2009
Ressortleiterin „Super 8 – Das Kinomagazin“ und „Kultstatus“ bei Radio mephisto 97.6 in Leipzig

01/2006 bis 03/2006
Assistentin im Programmkino Schaubühne Lindenfels in Leipzig

03/2005
Redaktionspraktikum bei epd Film in Frankfurt a.M.

07/1998 bis 06/1999
Auslandsjahr in Honduras und Panama