Karte
Karte
Hier findest Du alle Termine unserer Tour auf einer übersichtlichen Karte mit Informationen über die unterschiedlichen Veranstaltungsformate, Möglichkeiten zum Ticketkauf und zur Reservierung sowie eine Anfahrtsskizze.
Keine Veranstaltungen verfügbar
Stadt / Ort
Jungbrunnen Selb
Martin-Luther-Platz 3, 95100 Selb
Details
Im Rahmen der Internationalen Grenzland-Filmtage Selb! Die Grenzland-Filmtage sind ein jährlich traditionell in der Woche nach Ostern stattfindendes Filmfestival in Bayern. Gezeigt werden Filme, die sich mit Grenzen beschäftigen
Details
Im Rahmen der Internationalen Grenzland-Filmtage Selb!
Die Grenzland-Filmtage sind ein jährlich traditionell in der Woche nach Ostern stattfindendes Filmfestival in Bayern. Gezeigt werden Filme, die sich mit Grenzen beschäftigen und die unter die Haut gehen. Das Festival gehört zu den ältesten Festivals Deutschlands. In der tschechischen Partnerstadt Aš finden ebenfalls Filmvorführungen statt.
Der Spielort Jungbrunnen ist eine Mischung aus Bar, Konzertsaal, öffentlichem Wohnzimmer, Galerie, Bühne sowie die offizielle Grenzland-Festivalkneipe!

Stadt / Ort
Kulturtreff Bothfeld
Klein-Buchholzer Kirchweg 9, 30659 Hannover
Details
Danke, Hannover - die große Stadtteiltour! Mit einer Träne im Knopfloch zeigen wir unser neues Live Super 8mm-Projekt ONCE UPON A
Details

Stadt / Ort
Friedenskirche Arnum
Bockstraße 33, 30966 Hemmingen
Details
Die evangelisch-lutherische Friedenskirche in Hemmingen-Arnum wurde 1990/91 erbaut und gehört damit zu den jüngsten Kirchenneubauten Deutschlands. Neben dem Kirchenleben lebt hier auch die Kultur.
Details

Stadt / Ort
Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Details
Das Metropolis Kino ist ein seit 1956 bestehendes Programmkino in Hamburg. Der Verein Kinemathek Hamburg e.V. spielt hier ein unfassbares Feuerwerk an Filmkunst, Filmgeschichte und Experiment im 50er Jahre Kinosaal
Details

Stadt / Ort
Brauhaus Nolte
Dahlenburger Landstr. 102, 21337 Lüneburg
Details
Seit 1906 ist in Lüneburg das Brauhaus Nolte in Familienhand. 1953 wurde der Saal an einen Herrenausstatter verpachtet, der diesen zum „Roxy“-Kino umbaute. 1965 schloss das Kino. Jetzt kehrt das
Details

Stadt / Ort
Atelierhaus Lichtenberg
Eichenkamp 5, 29497 Woltersdorf
Details
Die Künstlerin Margarete Petersen und der Künstler Dietmar Buchmann haben im Wendland in einer alten Gaststätte das Atelierhaus Lichtenberg gegründet, eine Kulturwerkstatt mit Ballsaal und Bühne, Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und
Details

2023Freitag05Mai20:0020:00 Kassel: Film-ShopONCE UPON A TIME IN GERMANY#Live Super 8mm Projektion
Stadt / Ort
Film-Shop
Erzbergerstraße 12, 34117 Kassel
Details
Der Film-Shop ist die älteste Videothek Deutschlands. Bei der Eröffnung war der erste Verleihfilm – natürlich – auf Super 8! Viele tausende Titel sind seitdem in unterschiedlichen Formaten über die
Details

Stadt / Ort
Film-Shop
Erzbergerstraße 12, 34117 Kassel
Details
Der Film-Shop ist die älteste Videothek Deutschlands. Bei der Eröffnung war der erste Verleihfilm – natürlich – auf Super 8! Viele tausende Titel sind seitdem in unterschiedlichen Formaten über die
Details

2023Montag08Mai19:3019:30 Stuttgart: CinemaONCE UPON A TIME IN GERMANY#Live Super 8mm Projektion
Stadt / Ort
Cinema Stuttgart
Königstraße 22, 70173 Stuttgart
Details
Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Eugen Mertz, Sohn einer Stuttgarter Weinbaufamilie, für die städtebauliche Entwicklung Stuttgarts. 1947 baute er das im Krieg stark zerstörte Luxushotel Marquardt als Geschäftshaus
Details
Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Eugen Mertz, Sohn einer Stuttgarter Weinbaufamilie, für die städtebauliche Entwicklung Stuttgarts. 1947 baute er das im Krieg stark zerstörte Luxushotel Marquardt als Geschäftshaus wieder auf, welches seitdem auch ein Kino beherbergt. Mittlerweile gehören mit GLORIA, METROPOL, EM und CINEMA vier Kinos zu den Innenstadtkinos und prägen die Filmkultur Stuttgarts.
Im CINEMA öffnet jeden 2. Montag im Monat die Filmreihe CINEMA FUTURO den Blick auf die Zukunft des Kinos. Hier werden Filme gezeigt, die pochen und gefangen nehmen. Modern, außergewöhnlich und mit wechselndem Länderschwerpunkt. Die Filmreihe will die Abenteuerlust und Neugier auf neues, mit Regeln brechendes Kino schüren. Jeder Film wird mit viel Herzblut persönlich kuratiert, vorgestellt und diskutiert.

Stadt / Ort
Staufen-Kino Göppingen
Poststraße, 73033 Göppingen
Details
Über 100 Jahre Kino in Göppingen: Wilhelm Huttenlocher hatte als junger Bäckergeselle schon bald, nachdem die Gebrüder Lumière 1895 in Frankreich ihren Kinematographen erfunden hatten, auf einem Jahrmarkt eine
Details
Über 100 Jahre Kino in Göppingen: Wilhelm Huttenlocher hatte als junger Bäckergeselle schon bald, nachdem die Gebrüder Lumière 1895 in Frankreich ihren Kinematographen erfunden hatten, auf einem Jahrmarkt eine Vorführung von französischen Filmen gesehen, und war sofort von der Idee des Films gepackt. Sein ganzes Streben war darauf gerichtet, einmal ein eigenes Kino zu besitzen. Als ersten Schritt zur Verwirklichung dieses Plans betrieb er seit 1905 neben seiner Bäckerei einen Filmverleih. Zwei Jahre später war es dann soweit: In Göppingen stand der damals in der Frankschen Bierhalle etablierte Kinematograph "Ideal" zum Verkauf…
Über hundert Jahre später wird in Göppingen weiter Kino gemacht, seit 2023 unter neuer künstlerischer Leitung.

Stadt / Ort
Biologie Uni Freiburg - Großer Hörsaal
Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg im Breisgau
Details
EXPOSED - Klappe die Elfte. Ein Wochenende lang wird der aka-Filmclub Freiburg Dreh- und Angelpunkt des Filmgeschehens: Da wird gedreht, gebastelt, gepanscht... dreiminütige Meisterwerke auf acht Millimetern entstehen hier
Details
EXPOSED - Klappe die Elfte. Ein Wochenende lang wird der aka-Filmclub Freiburg Dreh- und Angelpunkt des Filmgeschehens: Da wird gedreht, gebastelt, gepanscht... dreiminütige Meisterwerke auf acht Millimetern entstehen hier von der ersten Idee bis zur Vorführung – in 72 Stunden. Das heißt Filmcrew bilden, Drehbuch entwickeln, spielen, filmen, Filmmaterial selbstentwickeln und falls notwendig schneiden. Also analogen Film erleben hautnah und an einem Wochenende.
Am Montag um 20 Uhr werden die Filmergebnisse uraufgeführt und von uns Lodderbasten vertont - im Anschluss zeigen wir unseren Found-Footage-Super8-Film ONCE UPON A TIME IN GERMANY.
